Focus: Potenzial Mensch – Führung: verändert – Ergebnis: Wertschöpfung!

Unter dieser Überschrift steht dieses „Logistik“-Sonderformat des seit 2010 erfolgreichen Führungskräfte-Entwicklungsprogramms.

An 3 x 2 Seminartagen in einer Gruppe von max. 6 Personen werden erfahrene und unerfahrene Führungskräfte aus den Bereichen Logistik, Intralogistik, Lager, Warehouse oder wie auch immer die genaue interne Bezeichnung lautet, auf dem Weg zur erfolgreichen Logistik-Führungskraft begleitet.

Dabei greifen die Teilnehmer zurück auf meine eigene, langjährige Berufserfahrung als Logistik-Angestellter sowie auf Erfahrungen bei aktuellen Projekten in Logistik- und Warehouse-Bereichen von Handels-, Industrie- und Dienstleistungsunternehmen und profitieren von meinem Wissen.

ZIELGRUPPE LOGISTIKPERSONAL aus Handel, Industrie und Dienstleistung: 

  • Unerfahrene Vorgesetzte / Führungskräfte, die sich eine zuverlässige Begleitung in die neue Rolle wünschen.
  • Im Thema Mitarbeiterführung ungeschulte Führungskräfte.
  • Fachverantwortliche, die sich neuen, erweiterten Aufgaben und Herausforderungen stellen: z. B. Abteilungs-, Betriebsleiter, Niederlassungsleiter
  • Nachwuchsführungskräfte
  • Operativ tätige Führungskräfte, für die die praktische Umsetzung wichtig ist

Führungskräfteentwicklung für die Logistik

 

Offene Termine „Führungskräfteentwicklung für die Logistik“ 2023

LOGISTIK-WEG:
Für Fachkräfte, Nachwuchsführungskräfte sowie Führungskräfte aus Logistikabteilungen in Handel, Industrie, Dienstleistung.

Beginn: 21. und 22. November 2023 Status: 2 Anmeldungen – 4 Plätze frei
NORDDEUTSCHLAND: Median Hotel, 31275 Hannover / Lehrte

Beginn: 22. und 23. Januar 2024 
SÜDDEUTSCHLAND Bayern: Augsburg Hotel Sonnenhof, 86368 Gersthofen

Beginn: in Planung für 11./12./13. März 2024 (unter Vorbehalt)
MITTELDEUTSCHLAND WEST: Best Western Hotel, 55122 Mainz

Beginn: 05. und 06. Juni 2024
ÖSTERREICH: Hotel Fischer in A-4614 Marchtrenk für die Region LINZ / WELS / SALZBURG

Beginn: Interessentenliste
NORD-OST-DEUTSCHLAND: Hotel Essential by Dorint Berlin-Adlershof, 12489 Berlin – Süd / Brandenburg / Schönefeld

Beginn: Interessentenliste 
SÜDDEUTSCHLAND Baden Württemberg: NH Hotel Stuttgart Flughafen, 70794 Filderstadt

Beginn: Interessentenliste
MITTELDEUTSCHLAND: Hotel „Zur Schmiede“, D-36304 Alsfeld Eudorf, direkt an der Autobahn A 5 gelegen (HESSEN)

 

 

Meine personalisierte OFFERTE für Individualisten!

KOMBINATION EINZELTRAINING + nachfolgende, wöchentliche BEGLEITUNG (1-2 Stunden) über mehrere Wochen per Online-Sitzungen | Gerne erläutere ich Ihnen die Optionen und erstelle Ihr individuelles, schriftliches Angebot! E-Mail oder Anruf unter 09871 706460 genügt!

 

           FIRMENINTERNE VERANSTALTUNG:

Dieses Führungskräfte-Entwicklungsprogramm können Sie auch als Inhouse-Veranstaltung buchen.
 >>> Anfrage hier über Kontaktformular

 

Die 3 Bausteine des Führungskräfte-Entwicklungs-Programm in der Übersicht:

Mitarbeiterführung – Eine Profession!

Auf dem Weg zur erfolgreichen Führungskraft Teil 1

Ihr Nutzen:
Mit einem intensiven Blick auf die Grundlagen der Mitarbeiterführung, einem Konzept, wie Mitarbeiter zu welchem Zeitpunkt geführt werden können und die genaue Betrachtung der eigenen Führungsrolle mit den damit verbundenen persönlichen Werten und Entwicklungschancen erhalten Sie eine solide Basis für die Arbeit als Vorgesetzte/Vorgesetzter.

Das Lernziel:
Die Aufgaben, Möglichkeiten und Herausforderungen der Führungsaufgabe bewusstmachen.
Antworten auf die Frage nach „dem“ persönlichen Führungsstil.

Mitarbeiterführung – Basis für den Erfolg!

Auf dem Weg zur erfolgreichen Führungskraft Teil 2

Ihr Nutzen:
Mit guter Kommunikation sowie durch Wissen über Führungsmethoden und deren sinnvoller, gekonnter Anwendung, können Sie die Interessen von Mitarbeitern und Unternehmen bündeln und zum Wohle beider Seiten aktivieren.

Wirtschaftliches Tun und Handeln und Mitarbeiterorientierung in Einklang bringen.

Das Lernziel:
Nachhaltige Aktivierung der Mitarbeiter, die Beteiligung an den Geschäftsprozessen und die Förderung von Engagement und Selbstverantwortung.

Mitarbeiterführung – Ihr beruflicher Alltag!

Auf dem Weg zur erfolgreichen Führungskraft Teil 3

Ihr Nutzen:
Praktische Unterstützung Ihrer Weiterentwicklung mit Übung, Erfahrung, Transfer!
Wertschöpfender Einsatz der Teamarbeit.
Erweiterung Ihrer Fertigkeiten durch den Einsatz einer mitarbeiterorientierten Gesprächsführung bei unterschiedlichen Anlässen und in verschiedenen Situationen.

Das Lernziel:
Das neue Wissen aus den vorherigen Seminarteilen in Bezug auf tatsächlich erlebte Situationen und den persönlichen Arbeitsalltag als Führungskraft reflektieren.

Die Anwendung der erlernten Fertigkeiten proben, verbessern und damit mehr Sicherheit erreichen. Gleichzeitig praktische Hinweise sowie Unterstützung erhalten bei der persönlichen Weiterentwicklung. Dabei hilft die gesamte Seminargruppe und der Trainer.

Im DETAIL beinhalten die 3 Teile von Führungskräfteentwicklung für die Logistik – Auf dem Weg zur erfolgreichen Logistik-Führungskraft folgende Themen:

  • Selbstführung, Selbstmanagement, Sinn und Ziele
  • Wertevorstellungen, Prinzipien, proaktiv im Tun und in der Sprache
  • Meine Rolle „Führungskraft“
    • im Umfeld unterschiedlicher Erwartungen
    • als Leiter, Fachmann, Team-Trainer, als Führungs-Person
  • Zukunftsorientierung
  • Ergebnis- und Zielorientierung
  • Unterschiedliche Führungsarten, Führungsinstrumente und die Anwendung eines praktischen Führungsstils kennenlernen
  • Management und / oder Leadership
  • Veränderungsprozess / Changemanagement
  • Methodenkompetenz:
    • Sicherheit und Souveränität in der Personalführung
    • Delegation
    • Motivation
    • Konfliktmanagement
    • Zeitmanagement
  • Der Erfolgsfaktor Team
  • Kommunikation und Kooperation
    • Das Zusammenspiel von Kommunikation und Führung
    • Grundlagen guter Kommunikation
    • Gesprächstechnik
    • Anlassbezogene Mitarbeitergespräche erfolgreich führen
  • Fairness, Konsequenz, Respekt und Wertschätzung als Führungsinstrumente
  • Mitarbeiter zu Beteiligten machen
  • Fallbesprechungen, Erfahrungsaustausch und Übungen auf Basis der Teilnehmererfahrungen / kommenden Herausforderungen im Berufsalltag

Führungskräfteentwicklung für die Logistik – Auf dem Weg zur erfolgreichen Logistik-Führungskraft

DURCHFÜHRUNG:

Die Gestaltung und Durchführung der Seminartage ist teilnehmerzentriert. Das bedeutet für Sie, die Vermittlung der Inhalte sowie die erfahrungsorientierten Übungen werden individuell den Bedürfnissen der Teilnehmer und der Gruppe sowie den Zielen angepasst. Die Gruppengröße von max. 6 Personen, die Hotels, der Zeitrahmen tragen zusätzlich meiner Philosophie Rechnung: „Erwachsene lernen in einem entspannten Umfeld am besten“!

Praktische Erfahrungen sind von Beginn an gewünscht und sollen im Wechsel zwischen Seminar und Beruf tatsächlich verbindlich angewendet werden. Ein Kontingent an Einzelberatungsstunden sowie die Rückschau und Auswertung vor, während und nach den einzelnen Seminar-Sequenzen ist ein wesentlicher Faktor für den nachhaltigen Erfolg der Führungskräfteentwicklung.

15 Jahre Berufserfahrung als Führungskraft bringe ich in die Seminarreihe mit ein.

Meine personzentrierte Haltung in der Begegnung mit den Teilnehmern unterstreicht die diesem Konzept zugrundeliegende Philosophie des personzentrierten Umgangs mit sowie meiner Vorstellung der Weiterentwicklung von Menschen. Zum Beispiel bedeutet das Einfühlungsvermögen, Offenheit, Verstehen (wollen), Wertschätzung sowie die Bedürfnisse des Einzelnen erkennen.

Das Motto: BEGEGNUNG – ERFAHRUNG – ENTWICKLUNG!

Mein „UNTERNEHMER IM UNTERNEHMEN“-ERFAHRUNGSPROFIL als Angestellter bis 2004

Niederlassungsleiter mit Personal-, Budget und Ergebnisverantwortung – 4 Jahre
Personaldienstleistung mit gewerblichem, kaufm. u. technischem Personal

Verkaufsleiter mit Verantw. für Personal, Umsatz und Deckungsbeitrag – 7 Jahre Logistikdienstleistung – B2B-Verkauf

Abteilungsleiter mit Personal-, Kosten und Ergebnisverantwortung – 2 Jahre
Logistikdienstleistung – operative Abteilung mit gewerblichem Personal

Leitung und Aufbau eines “Satelliten”-Büros / Versandbüros – 2 Jahre

Verantwortlicher Lagerhalter eines Großkunden in der Spedition – 2 Jahre

Ausbildung als Speditionskaufmann (IHK), Weiterbildung Verkehrsfachwirt (DAV)

Sohn eines selbständigen Handwerksmeisters – schon immer

 

RAHMENBEDINGUNGEN:

Insgesamt handelt es sich um 6 Tage = 3 Seminarblöcke je 2 Tage, innerhalb eines Zeitraums von ca. 6 Monaten nach Beginn der Seminarreihe. Zwischen den Seminarteilen stehe ich den Teilnehmern für Rückfragen zur Verfügung. Ausführliche Beratungen sind auf Basis der im Preis inbegriffenen Online-Coachingstunden möglich.

Gesamtpreis:

Der Preis von 3.250 Euro zzgl. gesetzlicher MWST (Geschäftskunden) gilt für die Seminarstandorte im Raum Nürnberg und beinhaltet 6 Seminartage, Seminarverpflegung mit Mittagstisch, Seminarunterlagen und Teilnahmebestätigung.

3.750 Euro zzgl. MWST beträgt der Preis für alle anderen Seminarstandorte auf Grund der höheren Gestehungskosten bei gleicher Leistung.

5 Stunden per Face-to-Face Online-Coaching oder Videotelefonie (gesichert) sind für die Teilnehmer enthalten.
Dieses Kontingent kann jeder Teilnehmer innerhalb einer Zeit von 12 Monaten ab Startdatum individuell und situationsbezogen in Anspruch nehmen.

Natürlich können Sie darüber hinaus auch weitere Onlinecoachingstunden bzw. Präsenz-Einzelcoachings / Training on the Job / Vor-Ort-Coachings buchen.

Bei mehreren Teilnehmern aus einer Firma erhalten sie Sonderkonditionen.

8 % Frühbuchernachlass erhalten Sie bei einer verbindlichen Anmeldung bis 6 Wochen vor dem Programmbeginn.

Bitte beachten Sie auch die Geschäftsbedingungen im Anmeldeformular auf der letzten Seite der PDF-Ausschreibung.

VERANSTALTUNGSORTE:

Nürnberg: beinhaltet Crailsheim, Lauf an der Pegnitz, Neuendettelsau, Nürnberg, Rothenburg ob der Tauber.

Außerhalb: Alsfeld, Augsburg, Berlin, Darmstadt, Hannover, Heidelberg, Leipzig, Dortmund/Lünen, Mainz, Regensburg, Stuttgart, Ulm.

Alle aktuellen Termine auf http://www.helmutheim.de/seminare

Auf Ihren Wunsch hin kann dieses Programm auch als firmeninterne Veranstaltung durchgeführt werden.

Für alle Ihre Fragen stehe ich gerne zur Verfügung: 09871 706460.

 

Eine Auswahl von TEILNEHMERSTIMMEN

  • „Gelungene Darstellung der Verantwortung und der Aufgaben einer Führungskraft.“
  • „Als Anfänger habe ich einen guten Einstiegspunkt und eine gute Begleitung gefunden.“
  • „Ein roter Faden für das Arbeiten als Führungskraft ist jetzt aufgezeigt. Die Umsetzung liegt an mir!“
  • „Durch die Kleingruppe kann gut auf jeden Einzelnen ausreichend eingegangen werden. Dies ist sehr hilfreich“
  • „Die ausführliche Behandlung der Gesprächsführung hat mir sehr gut gefallen. Ich bin dadurch ein Stück mehr selbstbewußter!“
  • „Behandlung von tatsächlichen Fallbeispielen ist sehr wichtig für die tägliche Praxisarbeit“

Ausschreibung und Anmeldung im PDF-Format? Bitte jetzt eine Nachricht senden. Danke für Ihr Interesse!

 

Anmeldung

Zwei Möglichkeiten stehen Ihnen für die Seminaranmeldung zur Verfügung.

1. Sie nutzen das PDF-Anmeldeformular, welches Sie per Email oder per Fax an mich senden.

2. Auch eine formlose E-Mail an h.heim@helmutheim.de genügt. Am besten machen Sie folgende Angaben:
Das ausgewählte Seminar, Name(n) des/der Seminarteilnehmers/in(nen), genaue Anschrift des Rechnungsempfängers sowie die Angabe des gewünschten Termins. Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung von mir.

ZUM ANMELDEFORMULAR

Auf Twitter: Erstmals Chef = Helmut Heim auf Twitter

Auf Facebook: ErstmalsChef = Helmut Heim auf Facebook

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen?

Rufen Sie mich gerne an unter 09871 – 706460 oder übermitteln Sie mir bitte einfach ein Stichwort.

Führungskräfteentwicklung - Auf dem Weg zur erfolgreichen Führungskraft

    z.B. Businesscoaching, Seminar, Inhousetraining, Konflikt, Change, Gesprächsführung, unternehmensWert: Mensch, Prozessbegleitung, …

    Ihr Stichwort

    Ihre E-Mail-Adresse

    [wpcaptcha]

    Binnen 36 Stunden melde ich mich bei Ihnen. Danke und bis bald!

    Helmut Heim
    Businesscoach & Managementtrainer